Werbemittel bedrucken

Werbung für Ihr Unternehmen: Attraktiv für den Arbeitnehmer

Die Bedeutung von Werbemitteln nimmt stetig zu. Viele Unternehmen setzen sie ein, um neue Kunden und Geschäftspartner zu bekommen. Eine weitere Einsatzmöglichkeit liegt zudem bei der Gewinnung frischer Arbeitskräfte, was heute als Employer Branding bezeichnet wird. Insbesondere mit Blick auf den Fachkräftemangel, welcher bei vielen Branchen ein großes Problem bedeutet, ist für eine Firma in der heutigen Zeit unverzichtbar, ebenso für potentielle Bewerber attraktiv sein.

Was bedeutet Employer Branding?

Streng übersetzt ist hier das Markenzeichen des Arbeitgebers gemeint. Welche Stärken hat das Unternehmen und gibt es Karrierechancen? Ist die Firma glaubwürdig, um bei möglichen Arbeitnehmern ansprechend zu sein? Bemüht sich der Betrieb um eine langfristige Zusammenarbeit oder herrscht eine hohe Mitarbeiterfluktuation?

Trotz des angespannten Arbeitsmarktes, auf dem nicht jeder Schulabgänger auf Anhieb einen Lehr- oder Ausbildungsplatz findet, achten diese heutzutage auf das Image des Unternehmens, bei dem sie sich vermutlich bewerben. Bereits im Vorfeld wird recherchiert, ob der potentielle Arbeitgeber für sie infrage kommt. Ergeben die Suchen, dass Mitarbeiter beispielsweise ausspioniert oder ausgebeutet werden, deutet dies nicht auf eine wertschätzende Haltung gegenüber der Angestellten hin, und von einem Bewerbungsschreiben wird abgesehen.

Werbemittel bedrucken

Die Marke „Arbeitgeber“ stärken

Damit das eigene Unternehmen für potentielle Bewerber interessant wirkt, gilt als oberstes Gebot, dass es authentisch ist. Versprechen, die letztlich nicht gehalten werden, fördern einen schlechten Ruf und vertreiben mögliche Arbeitnehmer. Um eine Strategie für die Arbeitnehmergewinnung zu entwickeln, empfiehlt es sich, folgende Liste durchzugehen:

– Fragen Sie Ihre eigenen Betriebsangehörigen und Bewerber nach ihren Bedürfnissen und Anregungen.
– Wie versuchen andere Unternehmen, neue Mitarbeiter zu gewinnen?
– Welches Alleinstellungsmerkmal besitzt die eigene Firma, das für Angestellte attraktiv ist?
– Verdeutlichen Sie den daraus resultierenden Mehrwert, den Sie potentiellen Arbeitnehmern bieten.
– Definieren Sie die Zielgruppe, die Sie als mögliche Anwärter ansprechen, beispielsweise anhand der vorhandenen Fähigkeiten oder Erfahrung.

Werbung für das eigene Unternehmen

Fast alle Firmen lassen Werbemittel bedrucken zb bei Werberocket.de, um die zugehörige Marke und Ihre Produkte bekannt zu machen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um neue Kollegen in die Firma zu holen?

Eine Gegebenheit ist, diese Werbeträger ebenfalls zur Rekrutierung neuer Arbeitskräfte zu nutzen. Dies findet beispielsweise auf Jobmessen oder an einem sogenannten „Tag der offenen Tür“ statt, an dem das Unternehmen für mögliche Bewerber besucht wird.

Ebenso bietet der eigene Social Media Auftritt die Chance, neue Kandidaten zu erreichen, da sich fast 2/3 aller Anwärter in diesen Netzwerken über mögliche Arbeitgeber informieren. Daher empfiehlt es sich, die Internetpräsenz nicht vernachlässigt werden.

Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Das beste Medium für die Werbung neuer Arbeitnehmer sind die eigenen Betriebsangehörigen. Wer sich in Ihrem Unternehmen wohlfühlt, macht gern Reklame und preist die Vorzüge seiner Arbeitsstelle an. Längst ist ein überdurchschnittlicher Stundenlohn nicht mehr so wichtig wie die pünktliche Zahlung des Lohns selbst und die Sicherung des eigenen Arbeitsverhältnisses.

Wie bei der Vermarktung der Produkte eines Unternehmens ist Mundpropaganda auch bei der Arbeitnehmergewinnung die beste Werbung überhaupt.

Bildnachweis: hakinmhan/Adobe Stock