Der fünftgrößte Ballungsraum Europas wird als Ruhrgebiet oder umgangssprachlich „Ruhrpott“ bezeichnet. Hier trifft Industrie auf Kultur, Natur und mehr als 200 Museen. Wer einen Ausflug in das Ruhrgebiet unternimmt, muss keine Langeweile fürchten. Es gibt zahlreiche spannende und interessante Möglichkeiten für unvergessliche Unternehmungen. Nachstehend werden einige klassische Highlights vorgestellt und erläutert, warum sich in der Stadt Essen ein Besuch im Folkwang Museum definitiv lohnt.
So verschaffen sich Besucher einen atemberaubenden Überblick
Wer das Ruhrgebiet erkunden und sich einen Überblick verschaffen möchte, sollte dem Wahrzeichen der Stadt Bottrop einen Besuch abstatten.Das Haldenereignis Emscherblick ist inzwischen unter dem Namen „Tetraeder“ berühmt geworden. Es handelt sich um eine begehbare Aussichtsterrasse, die in ihrer Form an eine dreiseitige Pyramide erinnert. Bei schönem Wetter reicht die Sicht über die Städte Bottrop, Essen, Oberhausen, Duisburg und teilweise Düsseldorf. Besonders ins Auge fallen die Skyline von Essen, der Gasometer in Oberhausen, die Schalke-Arena in Gelsenkirchen und verschiedener Halden in der näheren Umgebung. Vom Tetraeder lassen sich bequem die nächsten Ausflugsorte sichten und einplanen. Familien sollten unbedingt den Movie Park Germany und den Kettlerhof aufsuchen. Diese Erlebnisparks bieten Spaß für Jung und Alt. Darüber hinaus lohnt sich in den Sommermonaten eine Fahrt an Bord der Weißen Flotte, um den Baldeneysee zu erkunden.
Natur, Kultur und Erholung im Ruhrgebiet – Hier sind drei Vorschläge
Das Ruhrgebiet ist eine Symbiose aus Industrie und Natur. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Landschaftspark Nord in Duisburg. Das Gelände des stillgelegten Hüttenwerks Meiderich wird seit fast 30 Jahren stückweise von der Natur zurückerobert und bietet ein Naturerlebnis für die ganze Familie. Eine wahrhaft grüne Oase befindet sich im Herzen Dortmunds. Der Westfalen Park inkludiert eindrucksvoll Rosengärten, bunte Flora, grüne Wiesen und Heidelandschaft. Wer sich für Pflanzen aus aller Welt interessiert, ist mit einem Besuch im Botanischen Garten in Bochum gut beraten. Der Garten grenzt an den Campus der Ruhr Universität und offeriert ein echtes Paradies für Botanik-Begeisterte
Freier Eintritt in eines der bedeutendsten Museen Deutschlands
Die Stadt Essen hat zahlreiche Highlights zu bieten, unter anderen den Essener Dom, das GOP Varieté Theater, die Philharmonie und die Zeche Zollverein. Neben diesen kulturellen Leckerbissen dürfte das Herz von Kunstliebhabern im Folkwang Museum schnell höherschlagen. Der Eintritt ist kostenlos und ermöglicht einen Einblick auf Kunstschätze verschiedener Jahrhunderte und erstklassigen Wechselausstellungen. Das Museum gehört zu den renommiertesten Deutschlands und überzeugt durch Expressionismus, Kubismus und Abstrakte Kunst. Zu der umfassenden Kollektion des Hauses zählen Werke von van Gogh, Monet oder Cézanne. Abschließen lässt sich der Ausflug mit Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen in der Cafeteria des Museums. Am meisten Spaß macht der Museumsbesuch bekanntlich zu zweit, ein Escort in Essen leistet Ihnen gern Gesellschaft.
Bildnachweis: mitifoto/Adobe Stock