Pool Oval

Verschiedene Poolarten im Vergleich

Sie möchten sich im Sommer entsprechend abkühlen und auch an den besonders warmen Tagen die maximale Entspannung genießen? In einem solchen Fall ist ein Pool auf dem eigenen Grundstück eine sehr gute Wahl. Sie finden auf dem Markt eine sehr breit gefächerte Auswahl. Selbstverständlich müssen Sie nicht unbedingt viel Geld ausgeben, es kommt vor allem auf den individuellen Bedarf an.
Damit Sie auch als unerfahrener Anwender schnell den passenden Pool für Ihren Bedarf finden können, finden Sie im Folgenden eine kurze Vorstellung der gängigen Varianten samt der entsprechenden Vor- und Nachteile.

Die günstigen Einstiegsvarianten sind vor allem für den ersten Versuch eine gute Wahl

Pool Oval
Ihr Pool kann unterschiedliche Formen haben.
Wer sich zunächst an einem einfachen Pool versuchen möchte, muss hierfür nicht viel Geld ausgeben. Sogenannte Easy Sets mit einer sehr einfachen Konstruktion erhalten Sie selbst in familientauglichen Größen bereits für einen Preis von 100 Euro oder weniger. Die Konstruktion ist ebenso einfach wie genial. Oben verfügt der Pool über einen aufblasbaren Ring, der Hauptbestandteil ist eine stabile Folie. Haben Sie den Pool dann ausgebreitet und füllen Sie das Wasser ein, richtet sich der Pool mit der Zeit zu seiner vollen Größe auf. Eine absolut ebene Oberfläche ist allerdings besonders wichtig, da Sie den Pool nur so sicher und ohne Risiko verwenden können.

Investieren Sie etwas mehr Geld in Stahlrahmen– oder Stahlwandpools

Pool Oval
Stahlwandpools sind stabiler und langlebiger!
Wenn Sie etwas mehr Qualität und Stabilität für Ihren eigenen Pool wünschen, sind Stahlrahmen– oder Stahlwandpools definitiv eine sehr gute Wahl. Diese bestehen zu einem großen Teil aus Stahl und werden mit einer stabilen und dicken Folie kombiniert.
Selbst große Pools mit einem Fassungsvermögen von weit über 10.000 Litern sind mit einer solchen Konstruktion kein Problem.
Allerdings sehen die Pools meist optisch nicht besonders schön aus. Zudem erhalten Sie die Pools zwar in der Regel als praktisches Set, die enthaltenen Bestandteile sind aber in vielen Fällen nicht von besonders guter Qualität. Einen Filter oder ähnliche Hilfsmittel müssen Sie somit häufig nachkaufen. Die Stabilität und die Alltagstauglichkeit fallen allerdings ganz klar sehr gut aus und können auch höhere Ansprüche der Anwender mit Leichtigkeit erfüllen.

Die Oberklasse sind Pools aus echtem Holz

Mit Preisen von mehreren tausend Euro ist ein Holzpool alles andere als günstig. Die Investition lohnt sich für Sie vor allem dann, wenn Sie Ihren Pool über viele Jahre hinweg sehr häufig verwenden möchten. Durch die stabile Konstruktion sind auch weitere Formen möglich, Sie können Pool Oval kaufen oder eine eckige Variante wählen.
Der individuelle Geschmack kommt somit noch besser zur Geltung.
Die sehr hohe Stabilität des Pools ist ein großer Vorteil. Sie können diesen mit Leichtigkeit auch im Winter stehen lassen und im kommenden Sommer dann doch wieder ohne Probleme verwenden. Beachten Sie zudem einen aufwendigeren Aufbau, auch dieser gilt als Nachteil für die angebotenen Varianten.