Waschtisch

Welcher Stil fürs Badezimmer?

Das Badezimmer ist unser intimster und persönlichster Wohnraum, in dem wir allerhand Zeit verbringen. Vom Badezimmer aus starten wir in den Tag und beenden ihn mit dem Putzen der Zähne und dem Auftragen einer wohltuenden Creme. Das Badezimmer ist unser eigener Spa-Bereich, in dem wir zuweilen ein entspannendes Bad nehmen oder uns für einen besonderen Anlass schön machen. Es besteht also aller Grund, das Bad stilvoll, zweckmäßig und doch auch gemütlich und wohnlich einzurichten. Wie genau man das tut, hängt natürlich vom persönlichen Geschmack und den eigenen Vorlieben ab. Grundsätzlich sollte aber nicht am Inventar fürs Bad gespart werden. Schließlich will man an den Armaturen sowie Badewanne, Waschbecken und Co. lange seine Freude haben und sie sollen in bester Weise funktional sein.

Waschtisch

Hochwertiges Badinventar

Die Fliesenarbeiten überlässt man am besten genau wie die Installation des Waschbeckens oder des WCs einem ausgewiesenen Fachmann. Alles sollte aus einem Guss sein, egal ob man sich für farbige, weiße oder schwarze Fliesen entscheidet oder eine ganz andere Wandverkleidung bevorzugt. So hat man schon mal die beste Grundlage geschaffen, dass das eigene Badezimmer funktional, elegant und modern ist. Erst dann sollte die weitere Ausgestaltung und Möblierung in Angriff genommen werden. Ein aparter und praktischer Waschtisch von Steinberg-Armaturen gehört jedoch auf jeden Fall in ein modernes Badezimmer. Seine Planung muss deshalb schon zusammen mit dem Waschbecken erfolgen, damit man dann nicht im Nachhinein mühsam um das Waschbecken herum bauen muss.

Den Platz sinnvoll nutzen

Waschtische mit Schubladen mit einem Soft-Close-Mechanismus oder auch mit Türen und einem integrierten Regal sind kleine Platzwunder, sorgen für die nötige Ordnung im Bad und auch dafür, dass wir wichtige Badutensilien immer gleich zur Hand haben. Ein solcher Waschbeckenuntertisch kann aus massivem Holz nach Maß gefertigt werden. Alternativ gibt es auch moderne Kunststoffe, die durchaus attraktiv aussehen können. Die Waschtischplatte selbst kann ebenfalls aus Massivholz wie Eiche bestehen, das vom Tischler so behandelt ist, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann. Eine Natursteinplatte aus Marmor oder Granit ist auch eine ausgezeichnete Wahl für eine Waschtischplatte.

Holz, Fliesen und Stein

Überhaupt sind Holz, Fliesen und Natursteine die bevorzugten Materialien für ein elegantes und modernes Badezimmer. Im Trend liegen beispielsweise schwarze Fliesen und Armaturen in der Farbe von Messing. Einem Trend muss man sich bei der Einrichtung seines Badezimmers aber nicht unterwerfen, sondern sich am besten für die Farben entscheiden, die man liebt und die die Sinne beruhigen. In einem wohnlichen Bad kann es ruhig auch einen Sitzplatz geben. Badteppiche schmeicheln den nackten Füßen und Grünpflanzen fühlen sich im feuchten und warmen Badezimmer besonders wohl und erfreuen uns mit Ihrem schönen Anblick.

 

Bildnachweis: littleny/Adobe Stock