Sie suchen einen geeigneten Immobilienmakler? Dann wollen Sie entweder ein Haus oder Ihre Wohnung verkaufen zu einem angemessenen Preis oder Sie wünschen sich eine neue Eigentumswohnung oder ein neues Haus. Bei der Maklersuche sollten Sie einen professionellen Anbieter finden, der seriös Ihr individuelles Anliegen übernimmt und sich darauf spezialisiert hat.
Kundenorientierte Dienstleister
Schon bei der Auswahl Ihres Wohnungs- oder Hausmaklers sollten Sie sich einige kritische Fragen stellen. Idealerweise sollte er Mitglied sein im Maklerverband. Das kann beispielsweise der Bundesverband für die Immobilienwirtschaft e. V. sein (FVFI). Auch der Immobilienverband Deutschland (IVD) ist eine Möglichkeit. Die Ausbildung als Immobilienkaufmann bzw. Immobilienkauffrau, Ingenieur oder Architekt sollte Ihr Anbieter abgeschlossen haben. Besitzt er die nötigen Qualifikationen? Wichtig ist auch, dass er ein fundiertes Wissen besitzt, wenn es um den regionalen Immobilienmarkt geht. Er sollte die Preise kennen und die aktuelle Preisentwicklung. Das gilt vor allem bei Immobilien die besondere Eigenschaften erfüllen sollen, wie ein Pool, ein Keller oder auch eine Hebebühne für Rollstuhlfahrer, hier erfahren Sie mehr. Ist es auch möglich, dass Ihnen der Anbieter Referenzen über Objekte, die er bereits vermittelt hat, zeigen kann? Wenn Sie Ihr Makler auf Risiken hinweist und sich für Ihre individuelle Beratung Zeit nimmt, dann klingt das seriös. Vergleichen Sie außerdem, ob die angebotene Maklerprovision im Rahmen des regional üblichen Preises liegt.
Versicherungen und Empfehlungen
Auch eine Versicherung sollte Ihnen der Immobilienmakler anbieten, die bei einer falschen Beratung oder einem falschen Kauf den entstandenen Schaden übernimmt. Eine Vermögensschadensversicherung ist ebenfalls ratsam. Suchen Sie auf den Bewertungsplattformen oder Vergleichsseiten im Internet, ob es positive Rezensionen oder Erfahrungsberichte zu diesem Anbieter gibt. Auch eine professionelle Internetpräsenz und das Maklerbüro zeigen, ob Sie hier einen guten Fang gemacht haben. Der Begriff Immobilienmakler ist keine geschützte Bezeichnung, daher ist Vorsicht geboten, allzu viele schwarze Schafe sind in der Branche unterwegs. Grundsätzlich darf sich jeder, auch ohne die jeweilige Ausbildung, Immobilienmakler nennen. Es sollte für Sie sicherstehen, dass der jeweilige Anbieter im Bereich Verkauf Erfahrungen vorweisen kann. Auch beim Kauf ist dies wichtig.
Die Schwerpunkte beachten
Des Weiteren ist es entscheidend, dass Sie auf die Schwerpunkte achten, die Ihr Makler ausweist. Verkauft Ihr Makler nur Luxusimmobilien, dann ist es eher nicht sinnvoll, ihn für den Verkauf Ihres Einfamilienhauses zu engagieren. Ein Wohnungsmakler ist der perfekte Ansprechpartner, wenn Sie Ihre Wohnung verkaufen wollen. Ist Ihr Anbieter deutschlandweit oder nur regional unterwegs? Wenn sie bei einem Franchise-Unternehmen einen Makler engagieren, dann ist dies perfekt, da es hier egal ist, an welchem Ort sich Ihr Objekt befindet. Auch hier helfen Ihnen die jeweiligen Kundenrezensionen auf der Webseite des Immobilienmaklers.