GU10 Fassung

Mit einer LED Gu10 Fassung den Energieverbrauch enorm reduzieren

Das Kürzel Gu10 hat seinen Ursprung im Leuchtmittel-Bereich und steht für einen speziellen Lampensockel. Dieser ist wiederum ein Bauteil, das den elektrischen und mechanischen Kontakt zwischen Fassung und Leuchtmittel herstellt. Aus technischer Sicht geht es hierbei um einen sogenannten Standard-normierten Stiftsockel oder Bipin-Fuß, der normalerweise auf Sockeln für Hoch-Reflektorlampen verwendet wird.

Die genaue Bezeichnung von Gu10 setzt sich aus G (Stecksockel) und U (mechanische Halterung für die Lampe innerhalb des Fassungs-Systems) sowie 10 (exakter Pin-Abstand von 10 Millimeter). Bei den Pins handelt es sich wiederum um kleine Metall-Stifte, die parallel eingebaut sind und über 5 Millimeter Durchmesser (Pinende) verfügen. Die kleinen Bauteile korrodieren selbst bei sehr hohen Temperaturen kaum und sind deshalb Kontakt-sicher.

Vorteile des Gu10 Sockels

Für die Nutzung von LED Gu10 Leuchtmittel wird also kein Vorschaltgerät oder Transformator benötigt. Aufgrund der innovativen Steckfassung kann ein unmittelbarer Anschluss an eine 230 Volt Versorgung erfolgen. Die Gu10 Lampen verfügen bereits über eine integrierte Elektronik, welche die 230 Volt Spannung so weit herunterregelt, dass LED-Leuchtmittel ohne Probleme genutzt werden können. Daher ist die GU10 Fassung die einfachste Art aktuell verwendete Halogen-Niedervolt-Systeme auf Energie-sparende LED-Leuchtmittel umzurüsten.

GU10 Fassung

LED Gu10 Leuchtmittel für enorme Energieeinsparung nutzen

Die Montage der Sockel ist also sehr einfach. Der Lampensockel wird mittels Dreh-Arretierung gehandhabt, die den Wechsel der Leuchtmittel erheblich vereinfachen. Verbraucher:innen können mithilfe innovativer LED Gu10 Fassungen und entsprechender Leuchtmittel fast 80 Prozent von dem Stromverbrauch einsparen, den herkömmliche Halogenlampen benötigen. Die Lichtleistung bleibt trotzdem im vergleichbaren Bereich.

Zudem liegt die Lebensdauer von LED-Leuchtmitteln normalerweise bei mindestens 25.000 Betriebsstunden. Dies bedeutet, wenn die LEDs täglich etwa 3 Stunden genutzt werden, fast 25 Jahre Haltbarkeit. Deshalb ist die Energieersparnis in Kombination mit der langen Haltbarkeit von LED-Leuchtmitteln ein unschlagbarer Vorteil, der die Umrüstung rechtfertigt. Auch wenn die LEDs vorab eine etwas höhere Investition erfordern, hat sich dieser Einsatz innerhalb kurzer Zeit amortisiert.

Hochmoderne LED-Technologie für individuelle Illumination

Am Markt erhalten Verbraucher:innen LEDs mit Gu10 Fassung in vielfältigen Ausführungen wie beispielsweise als Spots und Strahler, die über unterschiedliche Abstrahlwinkel verfügen. Die LED-Typen, die innerhalb dieser Strahler verbaut sind, reichen dabei von klassischen LED-Komponenten bis zu sogenannten SMD-LEDs (Surface mounted Device), die sich auf Oberflächen montieren lassen und im Wohnbereich für kreative Lichteffekte sorgen können.

Andere Varianten der LEDs ist die hochmoderne COB-Technologie (Chip on Board-LEDs), welche als dimmbare Gu10 LED-Leuchtmittel im Handel erhältlich sind. LEDs sind übrigens in allen verfügbaren Weiß-Farbtönen, in farbigen RGB-Varianten erhältlich sowie oft auch per Fernbedienung steuerbar.