sideboards

Stylishe Verstauungsmöglichkeiten

Im Laufe der Zeit sammelt sich so einiges an, vor allem bei einer Familie mit Kindern. Daher ist es wichtig, für ausreichend Stauraum in den eigenen vier Wänden zu sorgen. Eine Möglichkeit sind Sideboards.

Das Sideboard, die traditionelle Möglichkeit, für ausreichend Stauraum zu sorgen.

Dabei handelt es sich um höhere Kommoden, die als Anrichte genutzt wurden und seitlich an den Wänden der Räume platziert wurden. sideboardsDas Sideboard war im Biedermeier und Jugendstil sehr beliebt. In dieser Zeit wurden Hausgesellschaften mit traditioneller Hausmusik gegeben. Das traditionelle Möbelstück stand entweder im Salon (Wohnzimmer) oder im Speisezimmer (Esszimmer). Es diente vor allem als Anrichte, um die Speisen rascher an den Tisch zu bringen. Der untere Teil diente als Stauraum für Geschirr, Besteck und Tischtextilien. Im 21. Jahrhundert dienen sie vor allem als Stauraum im Wohnzimmer. Natürlich können diese traditionellen Möbelstücke auch im Kinderzimmer oder Schlafzimmer platziert werden.

Die Ausführungen sind sehr vielfältig.

Die verwendeten Holzarten reichen von Kirsche, Esche, Eiche bis hin zu Mahagoni und Douglasie. Die Verarbeitungsvarianten sind ebenso unterschiedlich. Im Biedermeier und Jugendstil wurden diese Möbelstücke auch mit Intarsien oder Schnitzereien versehen. Der Jugendstil ist für dunkle Holzvarianten bekannt. Die moderne Version ist eher schlicht gehalten und nutzt helle Holzarten. Diese Möbelstücke werden natur, lackiert, gebeizt, etc. angeboten.

Aufbewahrt kann eigentlich alles und jedes darin werden.

Da sich die Platzierung der modernen Anrichte nicht mehr nur auf das Wohnzimmer beschränkt, sideboardskönnen im Kinderzimmer auch Spielsachen, die nicht so oft verwendet werden, darin aufbewahrt werden. Da das Möbelstück an der Seite steht, steht mehr Platz im Rest des Raumes zur Verfügung. Auf der Oberfläche können Spielsachen, die oft genutzt werden oder einfach eine Schüssel mit Snacks platziert werden. Im Schlafzimmer eignet sich das Sideboard zur Aufbewahrung von Bettwäsche oder Wäsche. Die Oberfläche kann als kleiner Tisch genutzt werden (Blumen, Süßigkeiten). Im Gang oder Vorzimmer lassen sich Hüte, Handschuhe, etc. gut darin verstauen. Die Oberfläche kann als Schlüssel- oder Postablage verwendet werden.

Ein Sideboard ist in jedem guten Möbelhandel erhältlich.

Da es sich dabei um ein gängiges Möbelstück handelt, können Sideboards sowohl online als auch direkt gekauft werden. Alle gut sortierten Möbelhändler bieten auf ihren Online-Plattformen dieses Möbelstück an. Aber auch im Direkthandel sind diese tollen Verstauungsmöglichkeiten erhältlich. Natürlich hat ein hochwertiges Produkt seinen Preis. Aktionen finden immer statt. Gerade vor Weihnachten gibt es immer gute Angebote. Renommierte Händler bieten Kauf inklusive Lieferung oder Lieferung gegen Aufpreis an.

Truhen, Sitzbänke, Couchtische und Co sorgen für reichlich Stauraum.

Stauraum war schon immer ein heißbegehrtes Gut. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die traditionellen Nutzungsmethoden wieder in Mode gekommen sind. Truhen werden meistens für Krimskrams, Kinderspielzeug oder Wäsche genutzt. Sitzbänke enthalten wichtige Dinge für die Küche, das Vorzimmer, wie Tischtextilien oder Pölster. Couchtische können Papier, Stifte, Feuerzeug, etc. enthalten.