Die vergangenen zwei Jahre haben das Leben der meisten Menschen verändert. Besonders das Leben und Arbeiten im Home-Office hat eine entscheidende Lebensumstellung mit sich gebracht. Ein Großteil der Menschen wird auch weiterhin im Home-Office arbeiten.
Das Leben im Home-Office
Es hat lange gedauert, bis sich die Menschen daran gewöhnt haben, von zu Hause auszuarbeiten. Die Kinder, den Haushalt und die Berufstätigkeit unter einen Hut zu bringen, war für Frauen noch nie leicht. Aber diesmal ging es darum, dass bereits Erreichte wieder mehr oder weniger rückgängig zu machen. Keine Babysitter, keine Kindergärten oder Tagesmütter und daneben die Hausarbeit und das Home-Office, das erst eingerichtet werden musste. Die Technik, die daneben versagte oder nur schleppend eingerichtet werden konnte, weil die Kommunikation zum Arbeitgeber nicht richtig funktionierte.
Dem Kaffeekochen kommt ein sozialer Status im Büro zu, den Computer nie erreichen werden.
Vor allem Frauen mit Kindern werden diese moderne Art des Arbeitsplatzes beibehalten. Viele Männer haben das erste Mal gesehen, wie schwierig es ist, neben den Kindern zu arbeiten und trotzdem alles am Laufen zu halten. Das Gute am Home-Office ist, selbstbestimmte Pausen einlegen zu können. Eine Tasse heißen, dampfenden Kaffee und vielleicht sogar ein kleines Teilchen dazu zu genießen. Das war im Direktbetrieb Luxus. Viele Arbeitgeber haben hingegen gelernt, dass die meisten Arbeitnehmer, durch diese kleinen Freiheiten und individuellen Arbeitsmöglichkeiten, leistungsfähiger sind.
Das Home-Office und seine Gestaltung
Natürlich haben sich die Hersteller diverser Einrichtungsgegenstände sowie Dinge des täglichen Gebrauchs ihre Gedanken über die veränderten Bedürfnisse ihrer Kunden gemacht. Die Kaffeemaschine gehört sowie die Computer und Drucker zur Einrichtung eines jeden Büros dazu. Dem Kaffeekochen kommt ein sozialer Status im Büro zu, den Computer nie erreichen werden. Der persönliche Kontakt zu anderen Mitarbeitern wird in der Kaffeeküche geknüpft, aufrechterhalten oder wieder ins Laufen gebracht. Die Kaffeeküche ist ein sozialer Treffpunkt. Daher muss der Kaffee rasch zubereitet sein. Deshalb wird hier fast immer bereits gemahlener Kaffee verwendet.
Im Home-Office wird meistens eine teurere und vor allem individuellere Art der Kaffeezubereitung gewählt. Hochwertigerer Bohnenkaffee, der erst gemahlen werden muss. Daher wird auch eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk verwendet. Warum ist das so wichtig? Frisch gemahlener Kaffee duftet herrlich und schmeckt natürlich viel aromatischer, weil das Aroma der Kaffeebohne besser erhalten bleibt. Früher mussten die Bohnen zuerst in einer extra Mahlmaschine gemahlen und dann in die Kaffeemaschinen gegeben werden. Das fällt jetzt weg. Die Kaffeemaschine verfügt über ein integriertes Mahlwerk. Somit geht auch weniger Aroma auf dem „langen“ Weg zur Kaffeemaschine verloren.
Guter Kaffee garantiert hochwertige Arbeit
Dafür bleibt in der Firma keine Zeit. Darüber hinaus kann der Kaffee nicht richtig genossen werden, da ständig jemand kommt oder das Telefon klingelt. Im Home-Office wird die Zeit besser eingeteilt. Die Arbeitszeit wird dadurch produktiver, die Pausen bringen einen höheren Erholungswert. Duftender, aromatischer Kaffee aus frisch-gemahlenen Bohnen trägt dazu entscheidend bei!